Im vollbesetzten Bürgersaal fand die Jahresfeier des TV Tamm am 30. November statt. Schon bei Saalöffnung war der Andrang groß, um die besten Plätze zu erwischen, denn es gab zahlreiche Darbietungen und Ehrungen zu erleben. Von den Faschingsfreunden zeigten die jüngsten, unsere Weißen Sternchen, einen süßen Auftritt im Safari-Look. Beim Marschtanz der Grünen und Lila Sterne und beim Schautanz der Lila Sterne bewiesen die Größeren ihr Können. Auch die Turner waren gleich mit 3 Auftritten vertreten. Die Jugendgruppe hatte sich zum Thema „Super Mario“ einen tollen Turnparcours einfallen lassen, und die Leistungsgruppe der Mädchen überzeugte mit zwei technisch perfekten Auftritten mit viel Akrobatik. Die Jongleure des Jonglierverein UFO verzauberten das Publikum mit ihren Tricks. Beim Auftritt der Karate Kids mit ihren schnellen, kraftvollen Karatebewegungen blieb dem Publikum die Luft weg. Für die Tanzgruppe des TV war es ein besonderes Jahr, sie feierten nämlich ihr 40-jähriges Bestehen. Daher zeigten sie nicht nur einen Charleston, sondern präsentierten auch die Kostüme der früheren Tänze in einer gekonnten Modenschau. Zwischen den Auftritten wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft oder für besondere Verdienste geehrt, siehe unten.

Wir bedanken uns bei allen TrainerInnen und HelferInnen sowie bei den Akteuren für den gelungenen Abend. Außerdem gilt unser Dank der Abteilung Karate für ihre fleißigen Hände in der Küche bzw. an der Ausgabe sowie der Abteilung Klettern für die Bewirtung an der Bar.

Ein großes Dankeschön geht auch an Christa und das Dekoteam für die schöne Tisch-Dekoration und an Andy für das perfekte Einspielen der Musik.

Ehrungen für besondere Verdienste:

Carsten Nallinger – Stockkampf

Carsten ist seit 2018 im TV und gründete mit einigen wenigen Stockkämpfer/innen unsere jüngste Abteilung Stockkampf. 2 Jahre lang war Carsten im TV Pressewart und half im Turnen als Trainer mit.

Im Stockkampf ist er Abteilungsleiter und Fachübungsleiter für Gewaltprävention. Unter seiner Führung ist die Abteilung Stockkampf auf 41 Mitglieder angewachsen. Für seinen erfolgreichen Einsatz verleihen wir ihm die TV-Ehrennadel in Silber.

Dietmar Becker – Tischtennis

Dietmar ist seit 27 Mitglied im TV und leitet seit 2015 die Abteilung Tischtennis. Über 5 Jahre lang hatte er zudem die Jugendleitung inne. Er spielt aktiv in der ersten Mannschaft und ist sowohl im Tischtennis als auch im Segeln als ehrgeiziger Sportler bekannt. Für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz verleihen wir ihm die TV-Ehrennadel in Silber.

Günter Kraft – Tischtennis

Günter ist 2004 in den Verein eingetreten und hat sofort die Jugendleitung im Tischtennis übernommen, die er bis heute inne hat. Er wird dabei von einem Team aus drei Jugendtrainern unterstützt. Außerdem vertritt er die Abteilung Tischtennis bei den Ausschusssitzungen. Auch er spielt aktiv in der ersten Mannschaft und ist dafür bekannt, dass er mit langen Noppen spielt. Dies bringt ihm häufig Vorteile im Spiel, da seine Bälle vom Gegner oft schwer einzuschätzen sind.

Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Tischtennisjugend verleihen wir ihm die TV-Ehrennadel in Gold.

Alexandra Kull – Faschingsfreunde:

Alexandra Kull trat im Jahr 2010 unserem Verein und der Abteilung „Faschingsfreunde“ bei, und schon im darauffolgenden Jahr übernahm sie Verantwortung als Ausschussmitglied – eine Position, die sie bis 2019 mit viel Einsatz und Tatkraft ausfüllte. Zusätzlich leitete sie von 2011 bis 2022 die Jugendabteilung und gab vielen jungen Mitgliedern eine wertvolle Orientierung und Unterstützung. 

Darüber hinaus war sie als Übungsleiter-Helferin für Jugendliche und Erwachsene tätig und übernahm das Amt der Zunftmeisterin, das sie bis 2023 innehatte. Auch heute noch ist sie als stellvertretende Zunftmeisterin und weiterhin als Übungsleiterin für Erwachsene aktiv und prägt mit ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz weiterhin unser Vereinsleben.

Für ihre jahrelange Arbeit und ihren unschätzbaren Beitrag verleihen wir ihr die TV-Ehrennadel in Silber. Diese Ehrung ist ein Zeichen unserer tiefen Anerkennung und Dankbarkeit für all das, was sie für uns und unseren Verein getan hat.

Killian Schiller:

Heute ehren wir einen jungen Sportler Kilian Schiller, der sich in diesem Jahr mit herausragenden Leistungen ausgezeichnet hat. 

Mit 12 Jahren turnt er in der C-Jugend und gehört seit Januar der Leistungsgruppe an. 

Bereits bei seinen ersten Wettkämpfen konnte er glänzen: Beim 2plus2 Wettkampf am 2. März erzielte er den 1.Platz im Mannschaftswettkampf, den er zusammen mit seinen Teamkollegen erringen konnte. 

Am 20. April, beim Neckar-Enz-Jugendfest, konnte er mit seiner Mannschaft den 4. Platz erreichen.

Besonders stolz sein können wir auf seine beiden 1. Plätze im Einzelwettkampf beim Gaukinderturnfest am 14. Juli sowie beim TUJU-Fest am 5. Oktober.

Diese Erfolge zeigen nicht nur sein Talent, sondern auch seinen Trainingsfleiß und seinen Ehrgeiz. Wir sind stolz auf seine Leistung und wünschen viel Erfolg für die Zukunft!

Glückwunsch zum 50jährigen Karate-Jubiläum von Jogi Breitinger 
Jogi Breitinger wurde an der Jahresfeier für 50 Jahre Karatebegeisterung beglückwünscht. 1974 entdeckte er als Jugendlicher in einem Club in Bietigheim diesen Sport, der ihn bis heute begleitet. Anfang der 80-er Jahre gründete er dann sein eigenes Karate Dojo in Tamm und 1991 wurde die Gruppe als Abteilung in den TV Tamm aufgenommen.
Jogi hat den 6.Dan im JKA Karate und ist sowohl Kampfrichter als auch Kampfrichterreferent. Zuletzt hat er bei den Weltmeisterschaften im Oktober in Japan gewertet, wo auch sein Schüler Tom Priebernig für den TV Tamm startete. Er ist ein großes Vorbild für viele Sportler und hat viele international anerkannte Sportler trainiert und begleitet. Die Abteilung ist ohne Sensei Jogi nicht zu denken und Tamm ist ohne Karate nicht vorstellbar. Es ist schon ein großes Glück, wenn man einen Sport findet, der einen 50 Jahre begeistert und für den man immer vollen Einsatz bringt. Lieber Jogi, wir gratulieren dir herzlich zu deinem Jubiläum und wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude mit Karate.

 

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

An der diesjährigen Jahresfeier am 30. November wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Turnverein geehrt.

25 Jahre Mitgliedschaft erreichten Ellen Ade, Hannelore Polder, Karin Wyrich und Walter Laier.

Bereits 40 Jahre Mitglied im TV sind Ute Hartmann, Marlies Hofer, Silvia Johann, Ursula Karchow, Karin Koenig, Barbara Plättner, Sabine Schrag und Achim Raiser.

Und ganze 50 Jahre lang schon halten Susanne Rapp, Rolf Hartmann und Karl-Heinz Johann dem Verein die Treue.

Wir gratulieren allen herzlich, bedanken uns für die langjährige Verbundenheit zum Verein und wünschen allen noch viele schöne Stunden mit ihrem Turnverein.