Trainingszeiten

Bewegungsschule Gruppe 1
(Kita-Kinder 3,5 - 4 Jahre)

Montag

16:00 - 17:00

Bewegungsschule Gruppe 2
(Kita-Kinder 5 - 6 Jahre)

Montag

17:00 - 18:00

Bewegungsschule Gruppe 3
(Kita-Kinder 3,5 - 4 Jahre)

Dienstag

15:00 - 16:00

Bewegungsschule Gruppe 4
(Kita-Kinder 5 - 6 Jahre)

Dienstag

16:00 - 17:00

Ballschule Gruppe A
(Kindergarten/Vorschulalter ab 4 Jahre)

Freitag

15:00 - 16:00

Ballschule Gruppe B
(für Grundschulkinder ab 1. - 4. Klasse, 6 - 10 Jahre)

Freitag

16:00 - 17:00

Bewegungsschule - was verbirgt sich dahinter?

Bewegung ist mehr als nur „Sport“. Bewegung ist für Kinder in diesem Alter sehr wichtig, um ihre körperliche Gesundheit, motorische Entwicklung, kognitive Fähigkeiten, emotionales Wohlbefinden und soziale Interaktion zu fördern.

Genau darum geht es uns. Durch eine zu Beginn des Bewegungsschuljahres durchgeführte Motorik-Testung der Kinder wird die individuelle Ausgangslage in den Bereichen Koordination, Kondition, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit ermittelt.

Die Trainingseinheiten werden individuell darauf abgestimmt, damit eine gezielte Förderung und Festigung der Grundlagen stattfindet. Dazu braucht es auch die Mithilfe der Eltern. Durch wöchentliche „Bewegungshausaufgaben“ zusammen mit Eltern, Geschwistern oder Familie wird dann das Erlernte geübt und verinnerlicht.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in unserer Ballschule erste Erfahrungen mit verschiedenen Bällen zu machen. Hier steht das „Rollen - Werfen - Fangen“ im Vordergrund und auch das Heranführen an verschiedene Ballsportarten wie Tischtennis, Handball usw. ist Teil dieser Stunden.

bewegungsschule@tv-tamm.de

Christa Steudle
Monika Kopp
Leitung / Lehrkraft
staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin

Aktuelle Termine in der Übersicht

Hier findet ihr unsere aktuellen und kommenden Termine und Veranstaltungen. Klickt euch einfach durch.

< 2023 >
September
«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
August
August
August
August
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober
Nach oben